Schlussverkauf von Frühjahrs- und Sommerschuhen bis 40 % 👟 Frischen Sie Ihren Schuhschrank auf

Über 10 Jahre auf dem Markt

Lokale Produktion

Lieferung gratis ab € 99

Nachhaltige Schafswolle

Eigene Markenproduktion

Produkte aus Schafwolle - Woolville.de
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.de

Mazanec: Der Geschmack tschechischer Tradition

02.04.25 6044x gelesen

Teilen



Sie suchen nach einem ungewöhnlichen Ostergebäck, mit dem Sie Ihre Lieben überraschen können? Probieren Sie das fluffige und zart-süße tschechische Osterbrot aus Hefeteig - wir nennen es Mazanec. In der Tschechischen Republik hat es bereits seit Jahrhunderten seinen Platz auf der Festtafel.

Ostern wird nicht nur mit Eierfärben und der Osterrute gefeiert - es ist auch ein Symbol des Frühlings, des Neuanfangs und der Rückkehr zu den Traditionen. Der Mazanec wird als eine der ersten festlichen Mahlspeisen nach der Fastenzeit gebacken. Seine runde Form erinnert an die Sonne, und sein süßer, butteriger Geschmack symbolisiert Überfluss und Freude.

Der Mazanec wird traditionell am Karsamstag gebacken, dann gesegnet und an Ostern serviert. Heute ist er ein besonders schmackhafter Bestandteil des festlichen Frühstücks oder Nachmittagstees – ob mit Rosinen, Nüssen oder einfach nur mit Butter.

Rezept für das tschechische Osterbrot Mazanec

Zutaten:

·   500 g halbgriffiges Mehl
·   25 g Hefe
·   120 g Butter oder Pflanzenfett
·   120 g Kristallzucker
·   1 Tüte Vanillezucker
·   3 Eigelb
·   15 g Salz
·   250 ml Milch
·   geriebene Zitronenschale
·   Mandelhobel zum Bestreuen
·   1 Eiweiß zum Bestreichen
·   Rosinen oder Nüsse nach Geschmack

Zubereitung:

1. Ansetzen der Hefe

Die Hefe in eine kleine Schüssel bröckeln, 1 Esslöffel Puderzucker, 2 Esslöffel halbgriffiges Mehl und 3 Esslöffel lauwarme Milch hinzufügen. Umrühren und an einem warmen Ort gehen lassen.

2. Flüssige Zutaten vermischen

In einem Topf die Milch langsam erhitzen, die Butter (oder das Pflanzenfett), den Zucker und das Salz hinzufügen. Nur so viel erhitzen, bis sich alles auflöst – die Mischung sollte nicht zu heiß sein.

3. Teigzubereitung

Das Mehl in eine große Schüssel sieben, die Zitronenschale, die Eigelbe, die aufgegangene Hefe und die lauwarme Milch hinzufügen. Alles gründlich vermischen.

4. Teig kneten

Den Teig auf ein leicht bemehltes Brett geben und kneten, bis er glatt ist und nicht mehr klebt. Dabei kann auch eine Küchenmaschine helfen, um Zeit und Mühe zu sparen.

5. Aufgehen lassen

Den fertigen Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

6. Einen Laib formen

Nach dem Aufgehen den Teig kurz durchkneten. Jetzt können Sie Rosinen oder Nüsse hinzufügen, wenn Sie diese mögen. Den Laib formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und noch eine Weile gehen lassen.

7. Vorbereitung auf das Backen

Den Laib mit Eiweiß bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Sie können ihn an der Oberseite leicht kreuzweise einschneiden, damit er beim Backen nicht aufreißt.

8. Goldgelb backen

Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten bei 200 °C backen, dann die Temperatur auf 150 °C reduzieren und weitere 25-30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofentyp variieren - lassen Sie sich von Ihrer Erfahrung und der Farbe der Kruste leiten.

Bringen Sie ein wenig tschechische Osterstimmung in Ihre Küche

Mit diesem einfachen Rezept können Sie etwas probieren, das hierzulande das Herzstück der Osterfeierlichkeiten bildet. Der fluffige Kuchen ist ideal zum Kaffee, zum Frühstück oder als nettes, selbstgemachtes Geschenk.

Probieren Sie ihn dieses Jahr selbst – und finden Sie heraus, wie das tschechische Frühjahr schmeckt.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter ...



Wohin als Nächstes?

Ostergewinnspiel: Gewinnen Sie ein Küchenset mit Schafen
Aktionen und Wettbewerbe

Ostergewinnspiel: Gewinnen Sie ein Küchenset mit Schafen

17.04.25Denisa Gamanová821x gelesen

Ostern kann in der Küche noch lustiger sein! Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie ein Set Topflappen und ein Geschirrtuch aus der Cartoon-Schaf-Kollektion.

Lesen
Bemalen Sie die Ostereier mit den Farben aus den Naturmaterialien
Traditionen

Bemalen Sie die Ostereier mit den Farben aus den Naturmaterialien

16.04.2517826x gelesen3 Minuten

Dekorieren Sie Ihr Zuhause mit natürlich gefärbten Eiern. Wir zeigen Ihnen, wie schnell und einfach es gehen kann.

Lesen
Mazanec: Der Geschmack tschechischer Tradition
Ratschläge und Tipps

Mazanec: Der Geschmack tschechischer Tradition

02.04.256042x gelesen

Lernen Sie das tschechische Osterfest über den duftenden und zart-süßen Mazanec kennen – das traditionelle Festtagsbrot, das hierzulande schon seit Generationen gebacken wird. Probieren Sie das Rezept, das einfach zuzubereiten ist und hervorragend schmeckt.

Lesen
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.de

In den Warenkorb

Farbvarianten

Größe auswählen

Details zum Produkt

Määh, ich bin Wally,

ich störe nur ungern, aber ich brauche einen Huf von Ihnen, damit ich aufzeichnen kann, wie es Ihnen bei Woolville gefällt. Nur dann kann ich Ihnen die Betreuung zukommen lassen, die Sie verdienen. Ich kann Ihnen bei meinem Huf schwören, dass alles, was ich herausfinde, bei mir sicher bleibt.

Cookies-Einstellungen

Ich määähre Ihre Zufriedenheit. Lassen Sie mich wissen, mit welchen Cookies ich arbeiten kann, und denken Sie daran, dass sich Änderungen an den Einstellungen nur auf den Browser auswirken, den Sie gerade verwenden. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ganz einfach in der Fußzeile der Website ändern.

Mehr Informationen darüber, wie unsere Woolville Website Ihre Daten aufbewahrt, finden Sie hier.

Technische Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website und aller ihrer Funktionen unerlässlich.

Sie ermöglichen es mir, Ihnen ein zotteliges Menü zu zeigen, das auf Ihren Vorlieben basiert. Sie ermöglichen es mir auch, Ihnen nur das zu zeigen, was Sie wirklich auf der Website interessiert

Sie helfen mir, Fehler zu finden und die Leistung der Website zu messen. Dank ihnen kann ich dafür sorgen, dass Sie mit Ihrem Einkauf bei Woolville immer zufrieden sind.

Diese Cookies sind supeeer. Neben dem Internet treffe ich Sie auch in den sozialen Netzwerken und in der Werbung, wo ich dafür sorge, dass die Anzeigen für Sie interessant sind.