🐏 20 % Rabatt auf alles. Und mit kostenlosem Versand bekommen können - er gilt mit der Bestellung über 20 € | Code: VERSAND

Über 10 Jahre auf dem Markt

Lokale und nachhaltige Produktion

Kostenloser Versand ab 39 €

Bis zu 60 Tage für Rücksendungen

Eigene Markenproduktion

Produkte aus Schafwolle - Woolville.de
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.de

Warenkorb(0)

schließen

Sie haben keine Ware im Warenkorb.

Waschen von Schafwollprodukten

22.12.20 169131x gelesen

Teilen



Die Frage hat viele von uns beschäftigt: „Wie kann man Schafwollprodukte in guter Qualität und vor allem sauber wie neu erhalten?“

Man könnte meinen, dass die Pflege von Schafwollprodukten ein sehr schwieriger Prozess ist, da sie anders gepflegt werden müssen als herkömmliche Produkte. Doch das Gegenteil ist der Fall. Deshalb haben wir für Sie einen einfachen Leitfaden für die Pflege von Produkten von Woolville zusammengestellt.

WASCHEN UND REINIGEN

Wolle ist ein außergewöhnliches Material, das u. a. selbstreinigende Eigenschaften hat, so dass man sie nur minimal waschen muss und sie lange wie neu bleibt. Wolle mag kein Wasser, und schon gar kein warmes Wasser. Wollprodukte können in der Regel einfach an der Luft gelassen oder (idealerweise) mit der Hand bei bis 30 Grad gewaschen werden. Alternativ können Sie sich auch für eine chemische Reinigung entscheiden, die Sie heute bei jedem chemischen Reinigungsdienstleister finden.

TROCKNEN

Wir raten davon ab, Pullover oder andere Wollprodukte im Trockner zu trocknen. Vermeiden Sie auch das Trocknen auf der Heizung. Wie beim Waschen darf das Material nicht mit Temperaturen von mehr als 30 Grad in Berührung kommen.

Die ideale Form des Trocknens ist das Ausbreiten des Wollprodukts auf einer horizontalen Fläche - breiten Sie zum Beispiel ein Handtuch auf dem Trockengestell aus, auf dem Sie den Pullover trocknen lassen. Dadurch wird eine Verformung vermieden und verhindert, dass sich der Pullover an irgendeiner Stelle auszieht.

In unserem Angebot finden Sie auch Trocknerbälle aus Wolle in der Packung 3 oder 6 Stück. Die Verwendung dieser Wollbälle ist sehr einfach. Legen Sie die Wollbälle zu der nassen Wäsche in den Trockner und schalten Sie den Trockner ein. Wolle hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren, so dass Ihre Wäsche schneller trocknet. Für einen angenehmen Wäscheduft können Sie auch ätherisches Öl hinzufügen, das Sie auf den Ball träufeln. Nach dem Trocknen nehmen Sie den Ball aus dem Trockner und lassen ihn im Freien trocknen. Wir empfehlen, sie z. B. mit normaler Bettwäsche zu verwenden, z. B. mit unserer Baumwollbettwäsche. Dann verheddert sich die Bettwäsche nicht und bleibt schön weich.

SOCKEN ODER THERMOUNTERWÄSCHE

Das beliebteste Produkt aus Wolle sind Wollsocken. Merino-Socken gibt es bei uns in verschiedenen Zusammensetzungen, die ihre Weichheit, Elastizität und Beständigkeit bewahren und deren Zusammensetzung neben Wolle zum Beispiel auch Baumwolle oder Elasthan bildet.

So können Sie die Socken ganz normal in der Waschmaschine bei 30 °C waschen. Zum Waschen von Wollprodukten empfehlen wir immer ein Lanolin-Waschmittel, das die Wollfasern vor Beschädigung und Verschmutzung schützt.

Genau wie Socken enthält manche Thermounterwäsche neben Merinowolle auch andere Materialien, um den Tragekomfort und die nötige Elastizität zu gewährleisten, da sie am häufigsten bei körperlichen Aktivitäten getragen wird. Wir empfehlen jedoch eine Handwäsche in kaltem Wasser bis 30 °C, am besten mit einem Waschmittel, das Lanolin enthält.

PULLOVER, WESTEN UND WINTERACCESSOIRES

Unsere Wollpullover mit Norweger-Muster und schlichtem einfarbigem Look werden zu einer sehr beliebten Kleidungskategorie. Diese Pullover ahmen oft Jacken nach, denn es gibt sie auch mit GORE-tex, ebenso wie die Wollmützen Kama. Wir empfehlen, sie mit der Hand zu waschen und ausgebreitet auf einem Trockengestell zu trocknen.

Merino-Winterpullis können Sie auch in der Waschmaschine im Schonwaschgang und mit dem Programm „Wolle“ bei bis 30 °C waschen. Auch hier empfehlen wir nur ein Waschmittel zu verwenden, das speziell für die Pflege von Merinoprodukten entwickelt wurde - Lanolin, das alle Fasern tiefgreifend behandelt, perfekt reinigt, für eine längere Haltbarkeit der Kleidung sorgt und nicht zuletzt auch schön duftet.

Für alle Arten von Schafwesten gilt, dass sie wie Pullover zu behandeln sind, wobei es auch hier besser ist, klassische Handwäsche zu wählen und keine Waschmaschine zu benutzen. Nur so behalten Sie die Kontrolle über das Produkt.

Wenn Sie einen Unfall haben und Ihre Kleidung oder Ihr Bettzeug verschmutzt wird und der Fleck nicht groß ist, empfehlen wir, ihn lokal mit einem Tuch und kaltem Wasser in einer Sprühflasche mit Lanolin zu behandeln.

DECKEN, SCHALS (PLAIDS), LAKEN

Zu den gängigsten Wollprodukten gehören Decken und Laken. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und unter anderem auch in einer Version mit Baumwollfutter, das wir von Zeit zu Zeit zu waschen empfehlen. Klassische Decken, ob ein- oder zweilagig mit Wollfasern, sollten möglichst wenig gewaschen und nur bei Nebel, Frost oder im Schatten an die frische Luft gehängt werden. Obwohl einige unserer Kunden ihre Decken zu Hause mit der Hand waschen und in Wasser einweichen, empfehlen wir dies nicht unbedingt. Der Grund dafür ist einfach. Wenn die Decke das gesamte Wasser aufgesaugt hat, ist es fast unmöglich, die Decke aus der Wanne zu holen. Auch das Auswringen mit der Hand ist sehr anstrengend und mühsam. Daher ist es am besten, die Decke in eine chemische Reinigung zu bringen, die Erfahrung mit diesem Material hat und die Decke durch Trockenreinigung perfekt reinigen kann. Waschen Sie die Decken einfach nach Bedarf und vor allem nach Ihrem eigenen Gefühl.

Waschen Sie Decken und andere Produkte keinesfalls in heißem Wasser oder in der Waschmaschine, da dies die Wolle schädigen und die Fasern sich verformen und schrumpfen würden. Ein auf diese Weise behandeltes Produkt kann nicht reklamiert werden. Da Schafwolle im Winter wärmt und im Sommer kühlt, tragen und verwenden viele Kunden Schafwollprodukte das ganze Jahr über.

DECKEN

Viele Menschen sind der Meinung, dass Decken regelmäßig bei der höchstmöglichen Temperatur in der Waschmaschine gewaschen werden sollten, eben wegen Milben. Bei uns bei Woolville bieten wir einfache, traditionelle und Premium Steppdecken mit Merinowollfüllung an, in denen sich Bakterien und Milben nicht ansiedeln und vermehren können.

Dank der glatten Faserstruktur ist die Wolle auch für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet und ist nahezu selbstreinigend. Es genügt daher, die Decken regelmäßig an der frischen Luft zu lüften.

FUSSSÄCKE, NESTCHEN UND ORTHESEN

Wir empfehlen, Fußsäcke, Nestchen und sonstiges Zubehör für Neugeborene ebenfalls minimal zu waschen. Mehrere Fußsäcke sind außerdem wasserabweisend, und diese Eigenschaft könnte beim Waschen beeinträchtigt werden. Wenn Sie sich trotzdem für das Waschen entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sie mit der Hand und in einem Wasserbad bis 30 Grad mit einem Wollwaschmittel zu waschen. Das Gleiche gilt für Orthesen.

SCHUHE UND HAUSSCHUHE

In der letzten Zeit hat sich bei uns bei Woolville die Kategorie Schuhe erweitert. Ihre Pflege ist anspruchslos. Wenn Sie zu Hause Hausschuhe mit weichen Sohlen und aus reiner Wolle haben, wie z. B. Fernsehhausschuhe und Wollpantoffeln, können Sie diese einfach von Hand in einem Bad bei bis 30°C waschen. Auch hier empfehlen wir die Verwendung von Lanolin, das speziell für das Waschen von Wollprodukten bestimmt ist. Dank dem reinen Lanolingehalt wäscht es sehr gründlich und schonend. Falls Sie klassische Lederpantoffeln mit Schafwolle im Innenbereich haben, zum Beispiel Lederpantoffeln, waschen Sie diese bitte nicht. Geben Sie einfach einen Tropfen Lanolin mit lauwarmem Wasser auf einen Schwamm und reinigen Sie die Innenseite mit der Wolle vorsichtig. Wischen Sie die Oberfläche des Leders mit einem angefeuchteten Tuch ab und lassen Sie die Hausschuhe an der frischen Luft trocknen. Bei Winterschuhen können Sie den oberen Teil gegen Feuchtigkeit imprägnieren.

Wir sind überzeugt, dass Sie das Wollmaterial nicht nur wegen seiner warmen Eigenschaften lieben werden, sondern auch wegen seiner einfachen Pflege, die den Vorteil hat, dass es auch bei weniger häufigem Waschen lange sauber bleibt.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter ...



Wohin als Nächstes?

Gewinnen Sie die flauschige Decke aus der Schafwolle
Aktionen und Ereignisse

Gewinnen Sie die flauschige Decke aus der Schafwolle

25.09.231087x gelesen

Es kommt schon Herbst und die kalten, regnerischen Tage, wenn wir gern mit einer Tasse heißer Schokolade sich setzen, wir in die flauschige Decke kuscheln und ein Buch lesen. Und dass Sie besser für diese Tage vorbereitet sind, haben wir für Sie einen Wettbewerb für die wärmende Decke aus der Schafwolle, die ein ideales Stück zu diesen Momenten wird.

Lesen
Ein traditionell unkonventionelles Naturschlafzimmer
Interview

Ein traditionell unkonventionelles Naturschlafzimmer

17.09.23776x gelesen

Werfen Sie mit uns einen Blick auf das Gespräch über ein traditionell nicht-traditionelles Schlafzimmer, das Sie mit seiner Schlichtheit, natürlichen Materialien und warmen Farben überraschen wird.

Lesen
Gesünderen Schlaf dank Schafwolle
Gesunder Schlaf

Gesünderen Schlaf dank Schafwolle

04.09.238 Minuten

Schlafen Sie besser mit Bettwäsche aus Schafwolle. Eine gute Schlafqualität macht Sie produktiver, und wenn Sie sich langfristig an ein angemessenes Schlafprogramm halten, können Sie nicht nur Ihre Gesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern, sondern auch Ihr Gedächtnis. Das liegt vor allem daran, dass sich der Körper im Schlaf regeneriert und Kraft für den nächsten Tag schöpft.

Lesen
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.de

Farbvarianten

Größe auswählen

-5%

Werden Sie Mitglied der Schafsfamilie und erhalten Sie 5 % Rabatt auf Einkäufe

Kaufen Sie günstiger ein. Wally erledigt den Rabatt 5% auf alle Einkäufe für die Mitglieder der Schaffamilie.

5% Rabatt

Freier Versand ab 39 €

30 Tage Rückgaberecht

Aktien nur für Mitglieder

Werden Sie Mitglied

Määh, ich bin Wally,

ich störe nur ungern, aber ich brauche einen Huf von Ihnen, damit ich aufzeichnen kann, wie es Ihnen bei Woolville gefällt. Nur dann kann ich Ihnen die Betreuung zukommen lassen, die Sie verdienen. Ich kann Ihnen bei meinem Huf schwören, dass alles, was ich herausfinde, bei mir sicher bleibt.

Cookies-Einstellungen

Ich määähre Ihre Zufriedenheit. Lassen Sie mich wissen, mit welchen Cookies ich arbeiten kann, und denken Sie daran, dass sich Änderungen an den Einstellungen nur auf den Browser auswirken, den Sie gerade verwenden. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ganz einfach in der Fußzeile der Website ändern.

Mehr Informationen darüber, wie unsere Woolville Website Ihre Daten aufbewahrt, finden Sie hier.

Technische Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website und aller ihrer Funktionen unerlässlich.

Sie ermöglichen es mir, Ihnen ein zotteliges Menü zu zeigen, das auf Ihren Vorlieben basiert. Sie ermöglichen es mir auch, Ihnen nur das zu zeigen, was Sie wirklich auf der Website interessiert

Sie helfen mir, Fehler zu finden und die Leistung der Website zu messen. Dank ihnen kann ich dafür sorgen, dass Sie mit Ihrem Einkauf bei Woolville immer zufrieden sind.

Diese Cookies sind supeeer. Neben dem Internet treffe ich Sie auch in den sozialen Netzwerken und in der Werbung, wo ich dafür sorge, dass die Anzeigen für Sie interessant sind.